de
17 eindeutige Besuche

Hafen von Civitavecchia (Rom, Italien)

Der Kreuzfahrthafen von Rom Civitavecchia gehört traditionell zu den größten in Europa nach Passagieraufkommen. Im Jahr 2023 besuchten ihn 760 Kreuzfahrtschiffe und 2.576.000 Passagiere. Dies ist einer der entferntesten Häfen von seiner "eigenen" Stadt: etwa 70 km vom Zentrum Roms entfernt. In den Jahren 2023–2024 stellte der Hafen jedoch neue Rekorde auf: Laut Verwaltung und Fachpublikationen überstieg das Gesamtpassagieraufkommen bis Ende Oktober 2023 die 3 Millionen und erreichte etwa 3,46 Millionen im Jahr 2024, was die Position von Civitavecchia als wichtigstem Kreuzfahrthafen Italiens festigte. ℹ️

Wenn Ihre Kreuzfahrt in Civitavecchia beginnt, werden Sie höchstwahrscheinlich am Flughafen Rom Fiumicino (FCO) ankommen.

Wie man zum Hafen gelangt: Optionen vom Flughafen Fiumicino und von Rom aus

Es gibt drei grundlegende Transferoptionen:

  1. Gruppentransfer der Kreuzfahrtgesellschaft. Ab 22€. Nicht alle Unternehmen bieten dies an, und die Abfahrtszeiten sind möglicherweise nicht ideal. Viele Betreiber bieten ähnliche Gruppentransfers zwischen FCO und den Anlegestellen von Civitavecchia an (normalerweise zwischen 10:00 und 13:00 Uhr am Einsteigetag und früh morgens am Abfahrtstag). Einige Marken bieten Preise ab etwa 70–80 USD pro Strecke zu festen Zeiten an. Erkundigen Sie sich nach den Kosten und dem Zeitplan für Ihre Buchung. ℹ️
  2. Taxi/Privattransfer. Ein normales Taxi vom FCO zum Hafen kostet etwa 80–120€ pro Auto (je nach Klasse und Anbieter). Für Gruppen von 6–8 Personen ist ein Minivan/Minibus praktisch - zum Beispiel von Civitavecchia Transfer Rome. Die Fahrzeit beträgt etwa 50 Minuten bei guter Straßenverhältnissen. Der Fahrer erwartet Sie mit einem Schild, normalerweise ist keine Vorauszahlung erforderlich, und Sie werden am richtigen Terminal abgesetzt.
  3. Zug (Trenitalia) mit Umstieg. Es gibt keinen Direktzug vom FCO zum Hafen. Der klassische Weg führt über Fiumicino Aeroporto → Roma Trastevere → Civitavecchia. Die Fahrzeit beträgt je nach Anschlüssen zwischen 1,5 und 2 Stunden. Fahrplan und Preise finden Sie auf der Website von Trenitalia. Auf der Strecke Fiumicino Aeroporto → Roma Trastevere fahren regionale Züge ungefähr zweimal pro Stunde (ungefähr 27 Minuten), dann von Trastevere nach Civitavecchia normalerweise stündlich. Die Gesamtkosten für die Variante mit Regionalzügen beginnen in der Regel bei etwa 14–16€ insgesamt; es gibt auch günstigere Verbindungen bei Aktionen. Wenn Sie zuerst mit dem Schnellzug LEONARDO EXPRESS ins Zentrum von Rom fahren und dann mit einem Regionalzug zum Hafen, geht es schneller, aber teurer. ℹ️

Warum es besser ist, am Vortag anzureisen

Wir empfehlen nicht, am Tag der Kreuzfahrtabreise in Rom anzukommen: Es birgt Risiken (Flugverspätungen, Warteschlangen bei der Passkontrolle) und die verpasste Gelegenheit, die "Ewige Stadt" zu erkunden. Es ist praktisch, eine Übernachtung in einem Hotel am zentralen Bahnhof Roma Termini zu wählen. Es gibt zwei Möglichkeiten, vom Flughafen zum Termini zu gelangen:

  • LEONARDO EXPRESS. Ein Non-Stop-Zug zum Termini in 32 Minuten. Der offizielle Tarif beträgt 14€ pro Strecke (oft gibt es Gruppenpreise von 40€ für 4 Tickets). ℹ️
  • Normale regionale Züge. Die Route mit Umstieg in Roma Ostiense oder Roma Trastevere dauert etwa 50–55 Minuten und ist deutlich günstiger als der Schnellzug.

Die Alternative ist ein Bus vom Fiumicino zum Termini für etwa 6–9€ (Fahrzeit 45–60 Minuten, ohne Berücksichtigung möglicher Verzögerungen). Es gibt mehrere Anbieter, darunter SIT Bus Shuttle, Schiaffini Rome Airport Bus, Terravision, TAM. Die Busse fahren alle 30–60 Minuten. ℹ️

Von Rom ins Zentrum und zurück: Züge nach Civitavecchia

Vom Bahnhof Roma Termini fahren die Züge nach Civitavecchia ungefähr alle halbe Stunde ab. Normalerweise erfolgt das Einsteigen auf dem weit rechten Bahnsteig (oft Nr. 27, überprüfen Sie die Anzeigetafel). Ein Ticket kostet ab 5€ (für regionale Züge) und mehr je nach Zugtyp; die Fahrzeit beträgt ungefähr 1:10–1:25. Auf der römischen Seite gibt es 2025 lokale Arbeiten und Fahrplananpassungen, daher überprüfen Sie vor Ihrer Reise die aktuellen Abfahrten auf den Websites von RFI/Trenitalia. ℹ️

In der Nähe des Termini gibt es eine Gepäckaufbewahrung bei bags-free (Standort). Informationen zu den Tarifen für Gepäckaufbewahrung in Rom finden Sie auch hier.

Vom Bahnhof Civitavecchia zum Hafen

  • Direkter "Bahnhof ↔ Anlegestellen" Shuttle. Die spezielle Linie Port Mobility für Kreuzfahrtpassagiere verbindet den Bahnhof und die Piers ohne Umstiege. Die Kosten betragen 6€ pro Person und Fahrt, Tickets werden beim Fahrer gekauft, der Fahrplan richtet sich nach den Ankunfts-/Abfahrtstagen der Schiffe (ungefähr von 07:00/07:30 bis 18:30/19:00, alle ~20–25 Minuten, Fahrzeit ~15 Minuten). Die Haltestelle befindet sich auf einem kleinen Platz direkt am Ausgang des Bahnhofs. ℹ️
  • Über das Informationszentrum Largo della Pace. Vom Bahnhofsvorplatz fährt ein städtischer Bus (Ticket ca. 2€, erhältlich in Cafés/Kiosken, auch am Bahnhof) zum Largo della Pace - dem Hauptinformationspunkt des Hafens. Von dort aus fahren kostenlose Hafenshuttles zu allen Kreuzfahrtterminals. ℹ️
  • Zu Fuß. Bis zum Largo della Pace sind es etwa 1,2–1,5 km, von den Toren des Forte Michelangelo etwa 600 m. Mit Koffern kann der Weg anstrengend sein. ℹ️
  • Stadttaxi. Vom Bahnhof zu den Terminals kostet ein Taxi normalerweise 10–15€ pro Auto.

Zusätzlich fährt direkt von Largo della Pace an den Ankunftstagen der Schiffe ein direkter Bus SIT nach Rom (San Pietro/Termini) - 12,50€ pro Strecke. Überprüfen Sie den Fahrplan vor Ort und auf der Website des Anbieters. ℹ️

Es gibt auch Haltestellen für Hafenshuttles in der Nähe der Festung (Forte Michelangelo, "Molo del Bicchiere"), die näher am Bahnhof liegen, aber aus betrieblichen Gründen können Busse ohne Halt vorbeifahren - orientieren Sie sich an der offiziellen Route und den Schildern. ℹ️

Wenn Sie im Transit sind: Schneller Besuch in Rom

Für einen Transitbesuch eignet sich der Zug zum Bahnhof Roma S. Pietro (Fahrzeit 40–56 Minuten). Ein Ticket kostet etwa 4,6€. Vom Bahnhof sind es etwa 10 Minuten zu Fuß zum Petersdom. Sie können auch zum Termini zurückfahren. Wenn Sie planen, den öffentlichen Verkehr intensiv zu nutzen, sollten Sie ein Tages-Ticket BIRG für Hin- und Rückfahrt in Betracht ziehen: Historisch kostete es 12€, aber ab dem 1. Juli 2025 wurden die Preise auf 14€ für die Zone bis Civitavecchia angehoben (die Zonen werden berücksichtigt, wobei "Roma A" = zwei Zonen entspricht). Das BIRG ist bis Mitternacht des Validierungstages gültig und deckt regionale Züge und öffentliche Verkehrsmittel in den bezahlten Zonen ab. ℹ️

Eine nützliche englischsprachige Anleitung zur Logistik innerhalb des Hafens und zu den Terminals finden Sie auf der offiziellen Website von Port Mobility: Link. ℹ️

Wie man sich im Hafen zurechtfindet: Terminals, Shuttles und Informationszentrum

Largo della Pace - das Hauptinformationszentrum und die Transferstelle für Kreuzfahrtpassagiere: Von hier aus fahren kostenlose Shuttles zu den Piers 10–13 und 25 ab, und es gibt auch Informationsstände. Sie können in etwa 10 Minuten von den Toren Porta Livorno oder Varco Vespucci dorthin laufen oder mit dem Shuttle fahren. ℹ️

Hafenshuttles. Die kostenlosen Shuttlebusse innerhalb des Hafens verbinden Largo della Pace mit den Piers 10, 11, 12, 12bis, 13, 13bis und 25; sie fahren ungefähr alle 20 Minuten entsprechend den Ankunfts-/Abfahrtstagen der Schiffe. Es gibt auch eine "ordinary line" mit einer Rundstrecke innerhalb des Hafens mit Haltestellen an der Festung und den Terminals. ℹ️

Direkter Shuttle "Bahnhof ↔ Piers" für 6€ - funktioniert nur für Kreuzfahrtpassagiere und nur an Betriebstagen der Schiffe. ℹ️

Vertrauenswürdige Quellen für Routen, Piers und Fahrpläne

Der Hafen veröffentlicht wöchentlich den "Mooring Planning" - einen Plan mit Ankunfts- und Abfahrtszeiten und Pierangaben (z. B. 12BN, 12BS, 13N/13S, 25). Überprüfen Sie die Woche Ihres Besuchs und den Pier Ihres spezifischen Schiffes. ℹ️

Ein Tag in Rom: Wie man ein Programm erstellt

Die einfachste Möglichkeit ist die Nutzung der Hop-on Hop-off Touristenbusse mit Audioguide (einschließlich mehrsprachiger Tracks). Die Kosten liegen normalerweise zwischen 18 und 22€ für grundlegende Tarife; die meisten Routen starten am Termini und umfassen den Kolosseum, die Piazza Venezia, den Vatikan, die Piazza Navona usw.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms lassen sich leicht zu Fuß erkunden. Eine typische Runde beträgt 6–8 km. Im Netz gibt es viele vorgefertigte Routen, z. B. diese. Informationen zum öffentlichen Verkehr in Rom

Kreuzfahrtclub
Vor 7 Stunden